Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Veranstaltungsberichte
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
12. Mai 2022 - Hannover
Weniger Panik - mehr nachhaltige Entscheidungen
Die Sektion Hannover empfing Wiard Siebels MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, zum Jour Fixe im Central-Hotel Kaiserhof in Hannover.
11. Mai 2022 - Osnabrück
Die Weltwirtschaft in Krisenzeiten
Carsten Klude, Chefvolkswirt der M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA, zu Gast beim Wirtschaftsrat Niedersachsen.
04. Mai 2022 - Wieckenberg
Geht sozial auch ohne Marktwirtschaft?
Dr. Jan Cernicky, Koordinator Internationaler Handel und Wirtschaft, Konrad-Adenauer Stiftung, zu Gast beim Wirtschaftsrat Niedersachsen.
03. Mai 2022 - Rastede
Aus den Ländern (Niedersachsen) - Nachhaltige Sicherstellung der Energieversorgung
Christian Dürr MdB, Fraktionsvorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, sprach über das Thema der Energieversorgung der Zukunft
02. Mai 2022 - Braunschweig
Zukunft der Stadt Braunschweig
Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, trat in einen direkten Austausch mit den Mitgliedern des Wirtschaftsrates Niedersachsen.
02. Mai 2022 - Emmerthal
Innere Sicherheit in Niedersachsen
Boris Pistorius MdL, Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport, sprach über die innere Sicherheit und den Bevölkerungsschutz in Niedersachsen.
28. April 2022 - Hannover
Aus den Ländern (Niedersachsen) - Solide Staatsfinanzen sorgen für einen stabilen Euro
Reinhold Hilbers MdL, Niedersächsischer Finanzminister, sprach über die Finanzpolitik in Krisenzeiten
27. April 2022 - Celle
Die Herausforderungen der Gesundheitspolitik
Celler Mittagsgespräch mit Susanne Schütz MdL
27. April 2022 - Einbeck
Feurige Angelegenheit
Betriebsbesichtigung bei der MURER-Feuerschutz GmbH in Einbeck
30. März 2022 - Celle
Celle als Tourismusstandort
Celler Mittagsgespräch mit Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge.
29. März 2022 - Digital
Aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspolitik
Digitale Veranstaltung des Landesverbandes Niedersachsen mit Julia Klöckner MdB zum Thema „Aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - wo die neue Bundesregierung jetzt handeln muss.“.
28. März 2022 - digital
Energiewirtschaft in Zeiten des Ukraine-Krieges
Digitale Podiumsdiskussion der Sektion Weserbergland zum Thema: „Zukunft der Energie - Bedeutung der Energiepolitik für den deutschen Mittelstand“ mit Marten Bunnemann, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand der Avacon AG.
24. März 2022 - Digital
Auswirkungen des Ukrainekrieges auf den Getreidemarkt
Digitale Gemeinschaftsveranstaltung der Landesfachkommission Agrar- und Ernährungswirtschaft und der Sektion Oldenburger Münsterland/Emsland zum Thema „Die Folgen des Totalausfalls von Russland und der Ukraine auf die Getreideproduktion“ mit Prof. Dr. Alfons Balmann, Direktor des IAMO (Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien).
21. März 2022 - Digital
Aus den Ländern (Niedersachsen): "Viel erreicht - noch viel zu tun!"
Digitale Veranstaltung des Landesverbandes Niedersachsen mit Generalsekretär Wolfgang Steiger
20. März 2022 - Wolfsburg
Gelungener Austausch im Zuge des Bundesliga-Sonntags
Sportliche Sonntagsrunde der Sektion Braunschweig-Wolfsburg beim Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen in der Wolfsburger Volkswagen Arena.
10. März 2022 - Hannover
Besonnen agieren und Potentiale nutzen
Die Sektion Hannover empfang Björn Försterling MdL, FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, zum Jour Fixe im Kaiserhof Hannover.
10. März 2022 - Osnabrück
Osnabrück steht vor großen Herausforderungen
Am 10.03.22 lud die Sektion Osnabrück/Grafschaft-Bentheim zum Jour Fixe in das Romantik Hotel Walhalla in Osnabrück für ein gemeinsames Mittagessen.
08. März 2022 - Hannover
Anreize schaffen, dass Menschen sich treffen
Im Rahmen des Unternehmerfrühstücks empfang die Sektion Hannover Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Messe AG, zum Thema: „Zukunft des Messestandortes Hannover - Chancen und Herausforderungen“.
02. März 2022 - Digital
Zeitenwende in Europa
Digitale Gemeinschaftsveranstaltung der Landesfachkommission Internationales & Globalisierung und der Sektion Oldenburger Münsterland/Emsland mit Martin Erdmann, Botschafter a.D.
23. Februar 2022 - Buchholz in der Nordheide
Politik lebt vom Miteinander
Am 23.02.2022 lud der Wirtschaftsrat Niedersachsen in der Sektion Lüneburg-Nordheide zu einer Abendveranstaltung in Paul´s Restaurant zum Thema „Bewertungen des neuen Koalitionsvertrages“ ein. Als Referentin war Frau Svenja Stadler MdB von der SPD-Bundestagsfraktion eingeladen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Baden-Württemberg
Berlin-Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Landesvorstand
Landesgeschäftsstelle
Sektionen
Landesfachkommissionen
WR-TV Videos
Berichte
Pressemitteilungen
Presseecho
Veranstaltungen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Brüssel
Sektion New York