Diese Seite benutzt Cookies.
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Datenschutzerklärung
Einstellungen anpassen
zurück
Essential Cookies
Media Cookies (YouTube, Twitter, issuu)
Analytics (Google Analytics)
Alle Akzeptieren
Einstellungen speichern
Schliessen
VIP-Lounge (Cookies benötigt)
VIP-Lounge
Passwort vergessen?
VIP Lounge erklärt (Video)
Login
Mitglied werden
English
Publikationen
Kontakt
Wirtschaftsrat
Themen
Themen-Überblick
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen
Kampagnen
Presse
Veranstaltungen
Landesverbände
Junger Wirtschaftsrat
Startseite
Aktuelles zum Thema
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
11. Januar 2022 - WR-Info
Wirtschaftsrat legt Programm für Neuausrichtung der Arbeitsmarktpolitik vor
Wolfgang Steiger gegenüber WELT: Die kritische Sozialbilanz der GroKo hängt auch der Union an und hat zu einem Verlust ihrer Wirtschafts- wie auch Sozialkompetenz geführt
30. November 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat unterstützt Wiedereinsetzung des Nachholfaktors
Wolfgang Steiger inm Hamburger Abendblatt, der Berliner Morgenpost und der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung: Rasche Aktivierung ist geradezu zwingend
15. November 2021 - Berlin
- Pressemitteilung
Wirtschaftsrat setzt sich für 3 G-Regelung am Arbeitsplatz ohne Zusatzbelastungen für die Unternehmen ein
Wolfgang Steiger: Angesichts steigender Corona-Zahlen brauchen wir jetzt Maßnahmen, um einen neuen, für die Wirtschaft verheerenden Lockdown zu verhindern.
26. Oktober 2021 - WR-Info
Junger Wirtschaftsrat wählt Caroline Bosbach an die Bundesspitze
Als Stellvertreter bestimmte die Mitgliederversammlung Ferdinand Herfeldt und Karl-Christian Lauk
25. Oktober 2021 - Pressemitteilung
Junger Wirtschaftsrat wählt Caroline Bosbach an die Bundesspitze
Als Stellvertreter bestimmte die Mitgliederversammlung Ferdinand Herfeldt und Karl-Christian Lauk
14. September 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat fordert mehr Rentenehrlichkeit und Reformpläne von allen Parteien
Wolfgang Steiger: Die nächste Legislaturperiode bietet die letzte Chance, das Rentensystem fit für den demografischen Wandel zu machen
04. August 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat warnt vor Überforderung durch steigende Ausgabenlast des Sozialstaats
Wolfgang Steiger: Beitragszahler und Wirtschaft müssen entlastet werden, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsfähig zu machen
02. August 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat fordert Auslaufen des Kurzarbeitergeldes und Abbau von Hürden für qualifizierte Zuwanderung
Wolfgang Steiger gegenüber der Rheinischen Post: Rückführung reduziert Lohnkosten und schafft neue Beschäftigungsimpulse
28. Juli 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat kritisiert Vorstoß der IG-Metall nach mehr Umverteilung
Wolfgang Steiger in der Süddeutschen Zeitung: „Als Exportnation müssen wir auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes achten.“
05. Juli 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat wirbt für differenziertes Vorgehen in Impfstrategie
Wolfgang Steiger: Konsequenzen für "Impfschwänzer"
17. Mai 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat gegen Verlängerung der Corona-Sonderregeln zur Kurzarbeit bis Jahresende
Wolfgang Steiger: Im Interesse der Beitrags- und Steuerzahler muss mit dem Auslaufen der Corona-Krise wieder mehr Kostenbewusstsein Einzug halten
17. Mai 2021 - WR-Info
Wirtschaftsrat gegenüber BILD: Aussetzung der Rentenformel ab 2022 rückgängig machen
Wolfgang Steiger: Das wäre gerecht gegenüber Arbeitnehmern und vor allem der jüngeren Generation, auf die in Zukunft eine immer größere Last zukommt
12. Mai 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Riester-Rente attraktiver statt schlecht machen
Wolfgang Steiger: Bundesfinanzminister Scholz muss endlich den überfälligen Gesetzentwurf zur Riester-Reform vorlegen
03. Mai 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat: EU-Mindestlohn treibt Arbeitslosenzahl hoch und spaltet Europa
Wolfgang Steiger: Arbeitsmarktflexibilisierung wäre das Gebot der Stunde, diese Kompetenz liegt eindeutig in der Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten
29. April 2021 - Pressemitteilung
Riester-Rente erhalten, Garantieniveau absenken
Wolfgang Steiger: Regeln, Reformen für Wachstum und Zukunftsinvestitionen sind das Gebot der Stunde, andernfalls droht die EU in einer konsumtiven Schuldenspirale zu versinken
27. April 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat warnt vor Beschränkung sachgrundloser Befristungen
Wolfgang Steiger: Nur mit Vorfahrt für Arbeit kann die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie wieder durchstarten
15. April 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat weist Grünen-Vorstoß zur Verteuerung der Arbeitskosten zurück
Wolfgang Steiger: Höhere arbeitgeberseitige Rentenbeiträge für Geringverdiener würden Geringqualifizierte vom Arbeitsmarkt ausschließen
09. März 2021 - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat lehnt erneuten SPD-Vorstoß für zwölf Euro Mindestlohn ab
Wolfgang Steiger: Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation in Deutschland ist dieses Vorhaben schlicht fehl am Platz
02. März 2021 - Pressemitteilung
Anstieg der Arbeitslosigkeit durch transparente Öffnungsstrategie bekämpfen und Arbeitsmarkt flexibilisieren
Wolfgang Steiger: Ein noch höherer gesetzlicher Mindestlohn, wie ihn der SPD-Parteivorstand fordert, würde erheblich mehr Arbeitslose bedeuten
24. Februar 2021 - Berlin - Pressemitteilung
Wirtschaftsrat für Verlängerung des Rettungsschirms für Pflegeunternehmen
Wolfgang Steiger: In dieser angespannten Lage muss die wirtschaftliche Existenz der Betreiber im Interesse der gesamten Gesellschaft abgesichert werden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
»
Wirtschaftsrat Deutschland: Die Stimme der Sozialen Marktwirtschaft
Themen-Überblick
Internationale Wirtschaftspolitik
Europäische Finanzmarkt- und Währungspolitik
Steuern
Beirat Familienunternehmen
Arbeitsmarkt und Alterssicherung
Aktuelles zum Thema
Symposion
Bundesfachkommission
Künstliche Intelligenz und Wertschöpfung 4.0
Internet und Digitale Wirtschaft
Gesundheit
Energiepolitik
Umwelt- und Klimapolitik
Bau, Immobilien und Smart Cities
Verkehr, Infrastruktur, Mobilität 4.0
Handel, Ernährung und Verbraucherschutz
Veranstaltungshöhepunkte
Publikationen